Kurzfassung: Für viele Unternehmen, die in diesem Jahr einen De-Minimis Antrag gestellt haben, endet der De-Minimis Bewilligungszeitraum aufgrund der Corona-Präventionsmaßnahmen und der damit einhergehenden einheitlichen Verlängerung am 2. November 2020. Viele Transportunternehmer und Speditionen haben ihren unternehmensbezogenen De-Minimis Höchstbetrag – der über den Zuwendungsbescheid mitgeteite Förderbetrag für die De-Minimis Förderperiode 2020 – noch nicht vollständig abrufen können. Besser als in Hektik zu verfallen und nur wegen der Fördermittel eigentlich nicht geplante Investitionen durchzuführen ist es in der Buchhaltung nach De-Minimis Schätzen zu suchen. Die fünf größten dieser De-Minimis Schätze stellen wir Ihnen in diesem und vier weiteren Beiträgen vor.
De-Minimis Depesche: Der Blog zum Förderprogramm des BALM Beiträge
Bis zu 150.000 Euro Zuschuss für drei Monate können (Transport-)Unternehmen und Speditionen im Rahmen des neuen Konjunkturpaketes erhalten. Es ist die Anschlussförderung des Bundes für die Corona-Soforthilfe.
Ab dem 4. Mai 2020 werden wieder Abbiegeassistenten mit bis zu 1.500 Euro bezuschusst – hier erfahren Sie mehr über das neue Förderprogramm AAS des BAG
De-Minimis: Reparaturen und Ersatzbeschaffung vor der Fahrzeugrückgabe bei Miet-LKW und Leasing-LKW und beim Verkauf – worauf Sie unbedingt achten müssen
Die Corona-Pandemie führt zu einer erheblichen Verschiebung der Nachfrage nach Frachtraum. Können Transportunternehmen oder Spediteure nicht rechtzeitig ihre LKW auf wachsende Marktsegmente umleiten, oder sind diese bspw. durch die vorübergehende Aufhebung der Kabotage vor einigen Tagen durch günstigere Anbieter aus dem östlichen EU-Ausland bereits zu Dumpingpreisen besetzt, muss über die Abmeldung oder auch die Rückgabe beziehungsweise den Verkauf von eigenen LKW nachgedacht werden. Welche Auswirkungen eine Reduzierung des Fuhrparks auf den De-Minimis Zuwendungsbescheid im De-Minimis Fördermittelprogramm des BAG ist Thema unserer heutigen De-Minimis-Depesche.
Das De-Minimis Fördermittelprogramm entfaltet nicht nur im konjunkturellen Abschwung eine großartige Hebelwirkung, sondern unterstützt durch einige De-Minimis Maßnahmen auch den Kampf gegen die Verbreitung des Corona-Virus.
Auch in der De-Minimis Förderperiode 2020 werden wieder überobligatorische Maßnahmen zur Ladungssicherung am LKW umfassend durch das Fördermittelprogramm De-Minimis bezuschusst. Hier stellen wir die drei De-Minimis Maßnahmen zur Ladungssicherung vor, die aus unserer Erfahrung am meisten vernachlässig werden – und dabei doch die Sicherheit im Verkehr und mit LKW erheblich verbessern.
Das De-Minimis 2020 Handbuch ist erschienen – Hunderte exemplarische Maßnahmen für die De-Minimis Förderperiode 2020: Thematisch und alphabetisch sortiert.
Einkäufe auf großen Onlineplattformen gehen oft einher mit der Zahlung per Vorauskasse. Diese sind im Förderprogramm De-Minimis des BAG jedoch nur mit Einschränkungen förderfähig.
Spannungswandler in der Fahrerkabine erlauben dem Fahrer nahezu alle haushaltsüblichen Geräte an eine gewöhnliche Steckdose anzuschließen – natürlich nicht gleichzeitig. Diese Spannungswandler werden über das Förderprogramm De-Minimis bezuschusst. Hier sagen wir Ihnen, wie!