De-Minimis 2023: Überobligatorische Ladungssicherung ist im Förderprogramm De-Minimis 2023 nicht mehr förderfähig.
De-Minimis Depesche: Der Blog zum Förderprogramm des BAG Beiträge
De-Minimis 2023: Arbeitskleidung ist ab De-Minimis 2023 nicht mehr Bestandteil des De-Minimis Maßnahmenkata
De-Minimis 2023: Warum Sie De-Minimis 2023 zur Chefsache machen müssen – und was bei De-Minimis 2023 wichtig wird.
Frachtenbörsen sind nicht nur betriebswirtschaftlich sinnvoll – sie vermeiden auch Leerfahren. Und schützen damit die Umwelt. Nicht nur deshalb sind sie wichtiger Bestandteil des Förderprogramms De-Minimis und werden mit 80% bezuschusst.
Die Förderung von Elektro-LKW und Wasserstoff-LKW mit KsNI macht diese Fahrzeug klimafreundlich und wettbewerbsfähig.
De-Minimis fördert viele Maßnahmen zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs von LKW. Ein gutes Beispiel: Der vorausschauende Tempomat.
Das De-Minimis 2021 Handbuch ist erschienen – Hunderte exemplarische Maßnahmen für die De-Minimis Förderperiode 2021: Thematisch und alphabetisch sortiert.
De-Minimis 2022: Warum Sie De-Minimis 2022 zur Chefsache machen müssen – und was bei De-Minimis 2022 wichtig wird.
Die LKW-Maut ist auch für den Zeitraum vor dem 28.10.2020 nicht richtig kalkuliert – es besteht ein Erstattungsanspruch auf die gezahlte LKW-Maut in Deutschland.
Seit wenigen Tagen gibt es neue Regelungen des betrieblichen Infektionsschutzes. Arbeitgeber müssen unter anderem die 3G-Regelung bei ihren Mitarbeitern kontrollieren und diese Kontrolle dokumentieren. Neben der praktischen Frage, wie dies bei LKW-Fahrern insbesondere im Fernverkehr funktionieren kann und wann die Kontrollen notwendig sind, werfen wir hier einen Blick, worauf bei der Förderung von Corona-Tests im Rahmen des De-Minimis Förderprogramms durch die neuen Regelungen unbedingt zu achten ist um sich nicht strafbar zu machen.