Das De-Minimis 2023 Handbuch ist erschienen – Hunderte exemplarische Maßnahmen für die De-Minimis Förderperiode 2023: Thematisch und alphabetisch sortiert.
Kategorie: Rechtliches
De-Minimis 2023: Arbeitskleidung ist ab De-Minimis 2023 nicht mehr Bestandteil des De-Minimis Maßnahmenkata
De-Minimis 2023: Warum Sie De-Minimis 2023 zur Chefsache machen müssen – und was bei De-Minimis 2023 wichtig wird.
De-Minimis 2022: Warum Sie De-Minimis 2022 zur Chefsache machen müssen – und was bei De-Minimis 2022 wichtig wird.
Die LKW-Maut ist auch für den Zeitraum vor dem 28.10.2020 nicht richtig kalkuliert – es besteht ein Erstattungsanspruch auf die gezahlte LKW-Maut in Deutschland.
Für den Zeitraum zwischen dem 28.10.2020 und dem 30.09.2021 kann eine Maut-Erstattung für einen Anteil der tatsächlich gezahlten LKW-Maut beantragt werden. Hintergrund ist der Beschluss der Bundesregierung, die LKW-Maut-Sätze rückwirkend für diesen Zeitraum zu senken. Die Maut-Erstattung beträgt zwischen 0,3 Cent je Maut-Kilometer und 1,5 Cent je Maut-Kilometer.
Einführung der Corona-Testpflicht hat wichtige Auswirkungen auf die Förderfähigkeit von Corona-Tests im Programm De-Minimis: Hier informieren
Auch De-Minimis-Maßnahmen, die auf der Positivliste genannt sind, sind natürlich nur dann förderfähig, wenn sie überobligatorisch sind. Anhand des Beispiels eines einfachen Gefahrguttransportes einiger Flaschen CO2 für eine Zapfanlage in einem Restaurant zeigen wir, daß De-Minimis-Maßnahmen auf der Positivliste nicht grundsätzlich förderfähig sind und wie schnell eine falsche, subventionserhebliche Tatsache erklärt wird – mit allen Folgen.
iele Unternehmen planen aktuell ihren Fuhrpark 2021 und möchten gerne LKW, Auflieger oder Anhänger vor dem Jahresende bestellen. Wenn der letzte gültige Zuwendungsbescheid im Förderprogramm De-Minimis jedoch am 2. November 2020 ausgelaufen ist und kein Folgenatrag gestellt oder bewilligt wurde, sollte überlegt werden, ob die Bestellung nicht besser in der nächsten Förderperiode ausgelöst wird um die anteiligen Zuschüsse für die förderfähigen Bestandteile des Fahrzeugs nicht abschreiben zu müssen.
Kurzfassung: Für viele Unternehmen, die in diesem Jahr einen De-Minimis Antrag gestellt haben, endet der De-Minimis Bewilligungszeitraum aufgrund der Corona-Präventionsmaßnahmen und der damit einhergehenden einheitlichen Verlängerung am 2. November 2020. Viele Transportunternehmer und Speditionen haben ihren unternehmensbezogenen De-Minimis Höchstbetrag – der über den Zuwendungsbescheid mitgeteite Förderbetrag für die De-Minimis Förderperiode 2020 – noch nicht vollständig abrufen können. Besser als in Hektik zu verfallen und nur wegen der Fördermittel eigentlich nicht geplante Investitionen durchzuführen ist es in der Buchhaltung nach De-Minimis Schätzen zu suchen. Die fünf größten dieser De-Minimis Schätze stellen wir Ihnen in diesem und vier weiteren Beiträgen vor.